Prothetische Versorgungskonzepte – Reproduzierbar aber Individuell - ZTM Björn Meier

Björn Meier

 

AUSGEBUCHT, leider können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Freitag, 17.11.2017, 17.00 - 20:10 Uhr

So individuell und einmalig wie jeder einzelne Patient, sollte auch deren zahntechnische Versorgung gestaltet sein. Neben diesen ästhetischen und funktionalen Anforderungen ist die Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Vorhersagbarkeit ein wichtiges Kriterium um im nationalen- und internationalen Wettbewerb bestehen zu können.

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigt es eine umfangreiche Kenntnis und Weiterbildungsbereitschaft über werkstoffkundliche und technologische Synergien.

Was schon in der digital gestützten Kundenberatung beginnt, zieht sich über die Koordination der digital gestützten Fertigungsprozesse bis hin zur händischen Fertigstellung und Veredelung der zahntechnischen Arbeiten. Diese entscheidenden Kriterien sollen in diesem Vortrag  strukturiert aufgezeigt und analysiert werden. An Hand von zahlreichen dokumentierten Patientenarbeiten werden auf die verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten sowie auf die Materialwahl im Detail eingegangen und die Synergien aus digital und analog präzise erläutert.

Die Zuhörer sollen für neue digital gestützte Konzepte inspiriert werden, aber gleichzeitig soll auch das Bewusstsein für altbewährtes handwerkliches Geschick und die Liebe zum Detail in den Fokus gestellt werden. Durch ein gesundes Gleichgewicht wird eine erfolgreiche Ausrichtung der dentalen Zukunft möglich werden!