Was Sie schon immer über Veneers wissen wollten

Bertrand Thiévent, Zürich

14. September 2013

Bertrand Thiévent spannt den Bogen von der Diagnostic / Mock-up / Präparation über die Provisorien bis zur definitiven Rekonstruktion. Vom kleinsten Ech-Piece bis zum 360° Veneer.

Curriculum vitae

Bertrand Thiévent ZT oral design

Zahntechnische Manufaktur, Zürich, Schweiz

Nach einer zahntechnischen Ausbildung gründete Bertrand Thiévent 1984 sein eigenes Labor.

Seit 1988 Fokussierung auf hochwertigen, ästhetischen und funktionellen Zahnersatz (Creation Keramik) mit Schwerpunkt bonded porcelain restoration (BPR) und implantat-getragene Rekonstruktionen.

Seit 1994 internationaler Kursreferent für Creation Keramik sowie Oberfläche und Textur-
kurse nach Kataoka und Nishimura.

Seit 2006 member of oral design.

Veröffentlichungen

  • Ovate-Pontic / Dr. R. Glauser / B. Thiévent / Prof.Schärer,
    Team-work 3/1998
  • Implantatprothetische Restauration mit ästhetischem Anspruch, 
    Dr. R. Glauser / B. Thiévent 
  • Exzellente dentale Ästhetik, Quintessenz 7/2001
  • Exzellente dentale Ästhetik, Quintessenz 9/2001
  •  Vom ersten bis zum letzten Schliff, dental dialoge 3/2002
  • Form ist Ästhetik, Dentalzeitung 3/2002
  • Presskeramik für Creation Classic, Case Report, Dr. I. Sailer / 
    B. Thiévent, Quintessenz 6/2004
  • Creation Classic Veneers, dental dialogue 9/2004
  • Natürlichkeit pur mit Creation“ dental labor international 1/06
  • Case presentation – management of an implant prosthetic complication
    PD Dr. Irena Sailer, DT Bertrand Thiévent
  • und viele weitere