Digitaler Datenaustausch zwischen Praxis und Labor – die abdruckfreie Praxis?

ZTM Jan Rißmann, Jessen
15. September 2012
Einflussfaktoren im ZE Herstellungsprozess und Ableitungen daraus auf IOS (intraorale Scannertechnologien)
- die Prozesskette
- Fallbeispiele
- Fazit
Eines der wichtigen und zukünftigen Themen sind die verschiedenen Behandlungsstrategien in der Implantatprothetik. Die richtige Auswahl des Versorgungskonzeptes und eine strukturierte Behandlungsplanung ist für das Behandlungsteam eine große Herausforderung. Es müssen einzelne Behandlungsschritte, Ziele, Inhalte und Behandlungsdauer geplant werden. Die Aufgabe des Zahntechnikers wird zukünftig auch die fachkundliche Dienstleistung rund um die Behandlungssitzung erwartet. . Die zahntechnische Aufgabe besteht darin, Informationen zu sammeln und sie von der Mundsituation lagegerecht und präzise in die Rekonstruktion zu übertragen, sowie die einzelnen Schritte mit vorzubereiten.
Curriculum vitae
ZTM Jan Rißmann
- 1992-1996 Ausbildung zum Zahntechniker Schiller Zahntechnik Salzgitter
- 1999-2000 Ausbildung zum Zahntechnikermeister in Hamburg
- 2000-2004 zweiter Geschäftsführer Rißmann Zahntechnik GmbH
- seit 2008 alleiniger Gesellschafter/ Geschäftsführer Rißmann Zahntechnik GmbH
Rißmann Zahntechnik GmbH 3 Standorte:
- Hauptlabor Jessen
- Zweigstelle Lauchhammer
- Innovations- & Technologiezentrum in Jessen